Wie die letzten Jahre auch, beteiligten sich im Februar 2025 mehrere Klassen der Hans-Thoma-Grundschule an der Müllsammelaktion des BUND. Die Kinder waren sehr erstaunt über ihre Fundstücke: Neben zahlreichen Zigarettenkippen fanden sie zerdrückte Dosen, zerrissene Chipstüten, leere Flaschen und Glasscherben. „Warum werfen die Leute so etwas einfach auf den Boden?“, will Maximilian wissen, doch auf so manche Fragen haben auch Lehrkräfte keine plausible Antwort. Ein Junge war immer noch ganz fassungslos: „Leonard hat einen kaputten Ball im Gebüsch gefunden, und ich einen alten Fahrradsattel“. Die ganze Klasse 1a war stolz auf das Endergebnis der Aktion: „Wir haben 2 große Säcke mit Müll gefüllt!“
Ebenso “erfolgreich” sammelten die Klassen 1e und 3c reichlich Müll ein. Die Aktion machte den Kindern einerseits großen Spaß, stimmte sie in anschließenden Gesprächen aber auch nachdenklich. Die Kinder machten sich Gedanken über die Folgen des Mülls in der Umgebung, und was dies für die Menschen, Pflanzen und Tiere bedeutet. Außerdem waren die Kinder sich einig: Eine solche Müllsammelaktion müssen wir auf jeden Fall wieder machen! (D.T-K.)

Anfang Februar 2023 beteiligte sich die Klasse 3c an der vom BUND Heddesheim organisieren Müllsammel-Aktion. Die Schülerinnen und Schüler sammelten dabei eifrig Plastikmüll und anderen Unrat ein, den Mitbürger nicht ordnungsgemäß entsorgt hatten. Unter anderem fanden sie auch einen neuen, hochwertigen Lederhandschuh sowie ein Hörgerät. Beides wurde im Rathaus als Fundsache abgegeben. Als Dank für den Einsatz erhielt jedes Kind von Frau Warmuth vom BUND eine Brezel. (AD)
